.
.
.

.
.
Wenn sich im Menschenhirn nichts rührt, braucht es ’nen Führer, der es führt, drum dauerte es auch nicht lang, bis der nächste „Adel“ kam. Er gab sich, anders als die Ersten, nun volksnah und trug neue Flagge, doch sein Geschwätz war altbekannt: Opfert euch für euer Land und hört auf die, die oben stehen, dann wird es euch bald besser gehen. Der Mob, noch immer nicht gescheiter, vertraute diesen Worten heiter und glaubte, wer immerzu von Pflicht, Disziplin und Ordnung spricht, wie es einst schon die Väter taten, der kann dem deutschen Volk nicht schaden.
.
.
.
.
Man warf die Wichser über Bord, doch ihre Lügen lebten fort. Bis heute fällt’s den meisten schwer, zu glauben, daß es möglich wär, ein Leben ohne D i e zu führen, die einen führ’n und kontrollieren.
Ein später Lohn für die, die logen, und skrupellos ihr Volk betrogen noch immer basiert uns’re Welt, auf deren krankem Menschenbild, wonach die Freiheit nur durch Zwang, aufrechterhalten werden kann und der, der dies nennt „Tyrannei“, bloß ein verrückter Träumer sei , ein Spinner oder Nestbeschmutzer, ein Nazi und ne Umweltsau!
.

So sind es heute die Parteien, die immer noch das Volk entzweien, weils Volk als Souverän es will, daß man ihm sagt es halte still!


Es wurde hier alles gesagt und die Deutschen kapieren nicht, daß sie selbst in Eigenverantwortung gehen müssen und selbst die Herren und Herrinnen im Land sind und eben keine Vertreter , die dann ihre Interessen nicht vertreten. Alle Macht geht vom Volke aus und nicht von Parteien!
.
Braucht man denn wirklich immer jemanden, der einem sagt wo es lang geht, der für einen selbst Entscheidungen trifft, der nicht fragt ob die Entscheidungen, die dann getroffen werden auch von den Deutschen gewollt sind, siehe Volksabstimmungen, die es hier ja nicht gibt. ( ESM, Massenzuwanderung, Impfzwang, Einführung der Euro usw. nie wurden wir gefragt, die Vertreter tun es ohne uns!)
.
Wir sind es leid, wir sind es so leid und schreiben hilft auch nicht, genausowenig wie Demos , die man sich auch noch genehmigen lässt und Petitionen, die nichts als Bitten sind? Seit wann bittet man Verbrecher?
.
Das deutsche Wort Petition entstammt dem lateinischen Begriff petītio (Gen. petītiōnis ) und heißt Bittschrift, Gesuch oder auch Eingabe. Das entsprechende Verb ist petere und heißt zu erreichen suchen, streben, fordern, bitten, begehren.
.
Petition(sb.) Verb (petitioned, petitioned)
Da könnt Ihr noch 100 Jahre bitten es wird sich so nie etwas ändern!
Ihr seid es alle, die es gemeinsam ändern können! Wir ALLE!