Thema Übersäuerung: Wussten Sie, dass viel Obst unreif geerntet wird, in Reifekammern kommt und dann in den Verkauf gelangt? Achten Sie also darauf, dass ihr Obst und Gemüse sonnengereift ist. Grüne Smoothies tragen auch zur Stabilisierung des Säure Basen Haushalts des Körpers bei. Lebensmittel sauer • Fleisch- und Wurst, vor allem Rind-, Kalb- und Schweinefleisch • Fisch und Meeresfrüchte vor allem Seefische • Unreifes Obst, Obst- und Gemüsekonserven • Milch und Milchprodukte z.B. Hartkäse, Schmelzkäse, saure Sahne • Weißmehlprodukte, Weißbrot, Brötchen, Kuchen • Erdnüsse, Paranüsse, Walnüsse • Geschälter Reis • Zucker, Süßwaren, Schokolade, Kakao • Limonaden, Colagetränke, kohlensäurehaltige Getränke • Rotwein, Sekt, Hefeweizenbier, hochproz. Alkohol • Kaffee, schwarzer Tee, Früchtetee, Nikotin Lebensmittel Neutral • Hühner- und Putenfleisch • Süsswasserfische • Getreidebratlinge, Vollkorngetreideprodukte • Verpackter Tofu, • Erdbeeren, Preiselbeeren, Äpfel, Johannisbeeren, Kirschen, Birnen • Haselnüsse, Mandeln • Hülsenfrüchte, Naturreis, Spargel, Wirsing, Grünkohl, Rosenkohl • Rohmilch, Molke, Joghurt • Ziegenmilch- und Schafsmilchkäse • Kaltgeschleuderter Honig • Ahornsirup, Birnendicksaft • Stilles Mineralwasser • Weisswein, Bier. Es heißt nicht, dass Sie auf diese Lebensmittel verzichten müssen, aber man sollte dies in Maßen tun.
Lebensmittel basisch • Pflanzliche Brotaufstriche, Sojamargarine • Algen, hochwertige Sojaprodukte • Sonnengereiftes Obst, vor allem Feigen, reife Trauben, Orangen, Zitronen und Bananen • Rosinen, Korinthen • Alle Salate und Kräuter, vor allem Gurke und Löwenzahn • Die meisten Gemüse (auch tiefgekühlt) vor allem Spinat, Sellerie, Karotten, rote Rüben, schwarzer Rettich, Hirse, weisse Bohnen und Kartoffeln • Sprossen und Keimlinge • Kaltgepresste Öle und Fette (Olivenöl) • Frische Obst- und Gemüsesäfte, Kräutertee • Basenpulver, bzw. Bullrichsalz oder Kaiser Natron aus der Apotheke. Da hilft besonders Grüner Tee!
von: http://allgemeinmediziner.wordpress.com/2013/11/10/krankheiten-beginnen-mit-ubersauerung/
Achten Sie also auf die Ausgewogenheit in Ihrer Ernährung und bleiben Sie gesund, man ist, was man ißt. Versuchen sie vorrangig naturbelassene Nahrungsmittel zu sich zu nehmen. In vielen sauren Lebensmitteln finden sich auch Omega 3 Fettsäuren wie z.B. im Seefisch und die sind wiederrum sehr wichtig.
Eine Übersäuerung (Azidose setzt freie Radikale frei und deshalb begünstigt eine Azidose die Krebsentstehung (kanzergen)
Analyse hier:
Klicke, um auf gewebsazidose.pdf zuzugreifen
http://www.drjacobsinstitut.de/?%26nbsp%3BKrebsstammzellen
ergänzt von
Arsenal Injustitia
Hat dies auf Haunebu7's Blog rebloggt.
Hat dies auf Treue und Ehre rebloggt.